Bewegungskrieg — Als Bewegungskrieg bezeichnet man einen Krieg, in dem die militärischen Verbände mindestens einer Seite sich auf dem Vormarsch befinden. Es kommt auf Seiten der vordringenden Macht kaum zu dauerhaften Verschanzungen (Bunker, Festungen, usw.),… … Deutsch Wikipedia
Erster Weltkrieg — Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, dem Nahen Osten, in Afrika, Ostasien und auf den Weltmeeren geführt und forderte rund 17 Millionen Menschenleben.[1] Annähernd 70 Millionen Menschen standen unter Waffen, etwa 40 Staaten … Deutsch Wikipedia
Blitzkrieg — (German for lightning war Audio|De blitzkrieg.ogg|listen) is a popular name for an offensive operational level military doctrine which involves an initial bombardment followed by the employment of motorized mobile forces attacking with speed and… … Wikipedia
Avranches-Durchbruch — Operation Cobra Teil von: Zweiter Weltkrieg Operation Cobra vom 25. bis zum 29. Juli 1944 … Deutsch Wikipedia
Durchbruch bei Avranches — Operation Cobra Teil von: Zweiter Weltkrieg Operation Cobra vom 25. bis zum 29. Juli 1944 … Deutsch Wikipedia
Grabenkampf — Stellungskrieg bezeichnet man, im Gegensatz zum Bewegungskrieg, als eine defensive Form der Kriegführung, die von statischen Frontverläufen geprägt ist. Charakteristisch ist hierbei meist die Sicherung der Fronten durch ausgedehnte Systeme von… … Deutsch Wikipedia
Invasion in der Normandie — Operation Overlord Teil von: Zweiter Weltkrieg, Westfront … Deutsch Wikipedia
Landung in der Normandie — Operation Overlord Teil von: Zweiter Weltkrieg, Westfront … Deutsch Wikipedia
Panzerschlacht von Avranches — Operation Cobra Teil von: Zweiter Weltkrieg Operation Cobra vom 25. bis zum 29. Juli 1944 … Deutsch Wikipedia
Schlacht bei Avranches — Operation Cobra Teil von: Zweiter Weltkrieg Operation Cobra vom 25. bis zum 29. Juli 1944 … Deutsch Wikipedia